Informationen zum Cyberangriff auf die dena: Zur Meldung.

Publikationsdetailansicht

STUDIE: Themenroadmap der Branchenplattform Cybersicherheit in der Stromwirtschaft

ERSCHEINUNGSDATUM: 2/2024
FORMAT: DIN A4

Download

Cybersicherheit ist für die Energiebranche ein weiterhin zunehmend wichtiges Thema. Neben der Anzahl und Professionalität der Angriffe, wachsen auch die Anforderungen aus der deutschen und europäischen Gesetzgebung, bei gleichzeitiger Ausweitung des Adressatenkreises dieser Gesetze. Die Branchenplattform Cybersicherheit in der Stromwirtschaft ist eine Austauschplattform für stellvertretende Akteure der Strom- und Digitalwirtschaft sowie für Behörden und Verbände. Ziel der Plattform ist es, Wissen, Erfahrungen und Lösungsansätze zu teilen, um so Fortschritte im Bereich der Cybersicherheit in der Stromwirtschaft auf den Weg zu bringen und die Hürden bei der Umsetzung aktueller und zukünftiger gesetzlicher Vorgaben und Standards zu verringern. Zu diesem Zweck wurde in Zusammenarbeit mit der Gesellschaft für Informatik e. V. gemeinsam mit den Partnern der Branchenplattform eine Themenroadmap entwickelt, die als Grundlage für die zu führenden Debatten dient. Die Studie identifiziert sieben Handlungsfelder, die als besonders relevant eingestuft werden.

Unsere Empfehlungen