Informationen zum Cyberangriff auf die dena: Zur Meldung.

Veranstaltungsarchiv

  • Zeitraum

The smarter E Europe
Veranstaltungen

The smarter E Europe

Im Fokus der Messe The smarter E Europe stehen erneuerbare Energien, Dezentralisierung und Digitalisierung der Energiewirtschaft sowie branchenübergreifende Lösungen aus den Sektoren Strom, Wärme und Verkehr. The smarter E Europe vereint auf dem Messegelände in München vier Fachmessen: Intersolar Europe, ees Europe, Power2Drive Europe und EM-Power Europe. Mehr lesen

4. Kommunalforum Klimaschutz
Veranstaltungen

4. Kommunalforum Klimaschutz

Zum aktuellen Zeitpunkt ist die Rolle der Kommunen für das Gelingen der Energiewende wichtiger denn je! Die Deutsche Energie-Agentur (dena) lädt deshalb zum digitalen Austausch mit kommunalen Akteuren ein. Am 13. Juni 2024 findet das Kommunalforum Klimaschutz bereits zum 4. Mal statt. Mehr lesen

KEDi Roadshow Industrie in Bitterfeld-Wolfen
Veranstaltungen

KEDi Roadshow Industrie in Bitterfeld-Wolfen

„Energiedatenmanagement: effizient | digital | machbar? Von der Herausforderung zur Chance!" lautet das Leitthema der ersten Roadshow für den Industriesektor im mitteldeutschen Chemiedreieck Bitterfeld-Wolfen. Dazu laden wir Sie herzlich am 11. April von 9:30 bis 17:00 Uhr in das Industrie- und Filmmuseum in Wolfen ein. Mehr lesen

Kooperationsdialog
Veranstaltungen

Kooperationsdialog

Der Kooperationsdialog ("Cooperation Dialogue") ist eine Netzwerkveranstaltung mit Vertreterinnen und Vertretern aus Deutschland sowie Ländern, mit denen Deutschland bilaterale Partnerschaften zu Energiewende und Klimaschutz unterhält oder mit denen sich solche Partnerschaften im Aufbau befinden. Mehr lesen

Business-to-Government Forum
Veranstaltungen

Business-to-Government Forum

Klimaneutralität bis 2045: Die Energiewende geht mit einem Umbau des Energiesystems einher. Gerade für den Ausbau erneuerbarer Energien und grüner Technologien bedarf es kritischer mineralischer Rohstoffe und diversifizierter Lieferketten mit Deutschlands Partnerländern. Im Austausch mit Indonesien, Mexiko, Südafrika und Bolivien bietet das Business-to-Government (B2G) Forum eine Plattform für den hochrangigen Austausch zwischen Industrie und Politik zur Beschleunigung der Energiewende. Mehr lesen

Aktuelle Veranstaltungen