Informationen zum Cyberangriff auf die dena: Zur Meldung.

Publikationsdetailansicht

ZWISCHENBERICHT: klimakommune.digital

Der Baukasten für Stadt, Daten und Klima

ERSCHEINUNGSDATUM: 12/2023
FORMAT: DIN A4
Download

Mit dem Projekt klimakommune.digital hat die dena die digitale Erhebung von Daten zur Ermittlung der CO2-Emmissionen in Kommunen zum zentralen Betrachtungsgegenstand gemacht. Am Beispiel der Stadt Hagen werden unter Zuhilfenahme geeigneter digitaler Technologien Lösungen erprobt, die in einer signifikanten Verbesserung der Erhebung und Bereitstellung kommunaler CO2-Daten resultieren sollen.

Aufbauend auf diesen Daten sollen Maßnahmen abgeleitet werden, die auf die politischen und gesellschaftlichen Ziele des Klimaschutzes einzahlen. Im Hinblick auf die erfolgreiche und wirtschaftliche Übertragbarkeit der Lösungen wird im Projekt ein Baukasten erstellt, der möglichst vielen anderen Kommunen Informationen und Werkzeuge an die Hand gibt, um dieselben Ziele zu erreichen.

In Laufzeit des Projektes werden mehrere Zwischenberichte veröffentlicht, die den Projektstand dokumentieren. Die aufgeführten Informationen in diesem Bericht beziehen sich auf den Stand von Dezember 2022.

Unsere Empfehlungen