Informationen zum Cyberangriff auf die dena: Zur Meldung.

Publikationsdetailansicht

Umsetzungsvorschlag für eine integrierte Infrastrukturplanung in Deutschland

dena-ZWISCHENBERICHT: Der Systementwicklungsplan

ERSCHEINUNGSDATUM: 12/2020
FORMAT: DIN A4
Download

Die aktuelle Energieinfrastrukturplanung ist noch nicht auf eine integrierte Energiewende ausgelegt, sondern findet für die verschiedenen Netzebenen und Sektoren in separaten Planungsprozessen mit teils abweichenden Ausgangspunkten statt.

Die Infrastrukturplanung muss sich deshalb weiterentwickeln und integriert gedacht werden. In der dena-Netzstudie III hat sich die dena zusammen mit der B E T und im Austausch mit Politik, Wirtschaft, Wissenschaft und Gesellschaft zum Ziel gesetzt, einen Vorschlag für die Abstimmung zwischen den verschiedenen Prozessen zu entwickeln und dabei Lösungen für Probleme der aktuellen Planungsprozesse anzubieten. Ein zentraler Lösungsansatz ist die Einführung eines Systementwicklungsplans (SEP), der eine gemeinsame Grundlage für die einzelnen Planungsprozesse schafft.

In diesem Zwischenbericht wird die Idee eines den einzelnen Planungsprozessen vorgelagerten Systementwicklungsplans, der in einem partizipativen und transparenten Prozess erstellt wird und eine optimierte, konsistente Grundlage für die weitere Planung schafft, näher beschrieben.

 

Unsere Empfehlungen